TRIPTYCHON

TRIPTYCHON Foto Gesamtansicht

2022
Mixed Media
Kunststoffe, Silikon, Papier, Magnete
ca. 25 x 15 cm bzw. DinA4

do not eat
Silikonkügelchen in Tictac-Dose
3×5 cm

Gobelin
Kleiner Wandteppich geknüpft aus den Säckchen der Silikonkugeln und Klopapier.

Homöo Amphe
Zip-Beutel mit Druckverschluss, 24h im Enddarm gereift.
Inhalt: Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Puderzucker.

Alles wird direkt über dem WLAN-Router geräuchert und potenziert. Schaumstoffplatten sind „acid-free“ .


Entstehung

Die Silikonkugeln sind aus Corona-Schnelltests. Ich hab die gesammelt, weil ich die seltenen unterschiedlichen Farben mochte.
Die Idee zu dieser Arbeit kam, als ich bei meiner Stammapotheke wieder mal Rezepte für Antidepressiva einlösen wollte, aber wieder mal warten muss, da diese nicht vorrätig sind. Am anderen Schalter ist eine Person, die ausgiebig beraten wird. Es sind diverse Tinkturen, Salben, Kugeln und Tees. Die Person entscheidet sich für ein Produkt davon, dass wohl das beste Preis-Leistung-Verhältnis hat. 60€ werden mit Karte bezahlt. Stolzer Preis für ein Produkt ohne Wirkung. Meine (Überlebens wichtigen) Medikamente werden bestellt und sind morgen da. Ich zahle die zwei mal 5€ Praxisgebühr direkt.

Ich denke über das Zweikassensystem nach, über Schulmedizin, Pharmaindustrie, Naturheilkunde, Homöopathie, Placebo, Microdosing und Drogen. Da die Person keine Maske trug, dachte ich auch an die Leute, die auf Siliziumsalze im Deo verzichten aber Chlorbleiche gegen Corona trinken. Das Werk ist das Ergebnis dieses Erlebnisses und Gedankenprozesses.

Takura Kollektiv (Köln)
ADDICTED
06.-10.09.2022